
Wolfgang
Staffelübergabe – Bürgermeisterwechsel in Rohr bei Hartberg

Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Als ich 2010 zum Bürgermeister gewählt wurde, sagte ich, dass ich 10-15 Jahre das Amt ausüben werde. Daher habe ich mich mit dem Gedanken befasst, bei der nächsten Gemeinderatswahl 2025 nicht mehr anzutreten und das Bürgermeisteramt in neue Hände weiterzugeben.
Nun in es soweit und ich habe mich entschlossen, meine politischen Funktionen in der Gemeinde, nach 18 Jahren – davon 14 Jahre als Bürgermeister, mit Ende Oktober 2023 zurückzulegen und geordnet zu übergeben.
Damit die Gemeinde gut weitergeführt werden kann, habe ich mich bemüht eine/einen Nachfolger/Nachfolgerin zu finden. In der erweiterten Vorstandssitzung der ÖVP Rohr bei Hartberg am 1.9.2023 wurde mein Vorschlag für die Nachfolge einstimmig angenommen.
Somit wird sich Frau Heike Höfler bei der Gemeinderatssitzung Ende Oktober der Neuwahl zur Bürgermeisterin von Rohr bei Hartberg stellen.
Zur Person Heike Höfler:
Geboren am 24.9.1969
wohnhaft in Unterrohr (in der revitalisierten Holzer-Mühle)
Familie: Ehemann Martin, 3 Töchter
Beruf: Pharmazeutische-Kaufmännische Assistentin in der Apotheke Pöllau
Hobbys: Garten, Blumen, Tiere, Segeln in Kroatien, Städtereisen
Im Gemeinderat und diversen Ausschüssen seit 2020 sehr engagiert, verantwortungsvoll, zielstrebig und bodenständig.
Ich freue mich, das Amt in diese Hände zu legen und wünsche das Allerbeste.
Ich bedanke mich schon jetzt für die konstruktive Zusammenarbeit in der Zeit als Bürgermeister bei allen Vorstandsmitgliedern/innen, Gemeinderäten/innen, Bediensteten/innen, Vereinsobmänner/innen und Gemeindebürgern/innen die sich zum Wohle der Gemeinde eingebracht haben, aber speziell bei meiner Familie die mich in diesem Amt sehr unterstützt hat.
Ihr Bürgermeister
Ing. Jürgen Peindl
Einladung zum Sommertanz
Für Sonntag den 30.7.2023 möchte der Seniorenbund Rohr bei Hartberg recht herzlich einladen.

Vizebürgermeister und zwei neue Gemeinderäte
Bei der Gemeinderatsitzung vom 6.7.2023 wurden zwei neue Gemeinderäte von der ÖVP angelobt. Bgm. Ing. Jürgen Peindl hat sein Stimmrecht zurückgelegt und wurde zum Volksbürgermeister.
Für den Ortsteil Oberrohr kam Herr Probst Daniel und für den Ortsteil Wörth Herr Schalk Herbert.


Weiters wurde vom Gemeinderat in Herr Breitenbrunner Wolfgang zum neuen Vizebürgermeister gewählt.
Die Angelobung erfolgte am Montag 10.7.2023 durch Bezirkshauptfrau Mag. Kerstin Raith-Schweighofer in der BH Hartberg.

Danke lieber Karl für deine Arbeit

Lieber Karl, im Namen der ÖVP Rohr bei Hartberg sagen wir danke für deine Unermüdliche Arbeit für die Gemeinde.
Der Bürgermeister und die Gemeinderäte
Absage ÖVP Frühschoppen Fronleichnam
Aufgrund der unbeständigen Wetterlage und nach Rücksprache mit der Zentralanstalt für Meteorologie in Graz haben wir uns für die Absage des traditionellen Frühschoppen entschieden.

Muttertag
Wir wünschen allen Mamas einen wunderbaren Muttertag

Weihnachtswünsche
Das Team er ÖVP Rohr bei Hartberg mit Bürgermeister Jürgen Peindl, Vizebürgermeister Karl Taschner sowie alle Gemeinderäte, möchte Ihnen ein besinnliches, ruhiges und fröhliches Weihnachtsfest wünschen.
Mögen Sie im Kreise Ihrer Lieben eine gute Zeit haben. Weiters wünschen wir Ihnen natürlich auch ein gutes neues Jahr 2023.

Schönen Urlaub und erholsamen Sommer


Ehrungen verdienter Gemeinderäten

Der traditionelle ÖVP-Frühschoppen bei der Brunnpresse in Unterrohr, bildete den passenden Rahmen, um drei langjährigen Gemeinderäten für ihre Verdienste zu danken.
Karl Sommer war zehn Jahr lang Mitglied des Gemeinderates, Petra Freytag und Rosa Käfer waren 20 Jahre an der erfolgreichen Entwicklung der Gemeinde beteiligt.
Als Zeichen des Danks und der Anerkennung überreichten Bürgermeister Ing. Jürgen Peindl und Gemeindekassier Franz Koch gemeinsam mit Landtagsabgeordnetem Hubert Lang Ehrendiplome des Landes Steiermark sowie auch einen kleinen Blumengruß.
Fronleichnam Frühschoppen
